 |
 |
 |
Datentechnische Vorraussetzungen
Das Dialog-Wirtschaftsportal ist zu jedem Datenbanksystem in Ihrer Verwaltung
kompatibel.
Das Portal wird als zusätzlicher Button auf Ihrer Homepage installiert und
kann damit bereits ans Netz gehen. Einzelheiten besprechen wir gerne mit den
EDV-Spezialisten Ihrer Verwaltung.
|
 |
Start
Wir füllen das Portal mit allen wichtigen Firmenadressen Ihrer Region. Aktuelles
Adressmaterial! Ihre gelieferte Firmendatei wird von uns integriert.
Wenn
Sie zusammen mit dem Landrat durch einen Mausklick die Freischaltung starten,
kann das DialogSystem sofort mit der Verteilung von Informationen und Ausschreibungen
unter den meist 600 – 4.000 Teilnehmern aktiv werden. Das Dialog-Wirtschaftsportal
steht von der ersten Sekunde an der Wirtschaftsförderung, der gesamten Wirtschaft
und den Bürgern zur Verfügung.
|
 |
Testzeit
Nach einer Testzeit von 6 Monaten mit ermäßigtem
Beitrag können die Unternehmen entscheiden,
ob Sie das Dialog-Wirtschaftsportal weiterhin gegen eine geringe
Gebühr (ab 5,00 Euro monatlich zzgl. MwSt.) nutzen möchten.
|
 |
Kosten
Das Dialog-Wirtschaftsportal ist im Rahmen des Leader+ Programmes
durch die EU förderfähig. Bei der Formulierung des Antrages sind wir Ihnen selbstverständlich behilflich. Weitere Infos erfahren Sie
in unseren kostenlosen Praxis-Seminaren, die wir individuell für
Wirtschaftsförderer und EDV-Spezialisten der Verwaltungen
anbieten.
Der Preis des Dialog-Wirtschaftsportals richtet sich nach den Modulen
und Werbemaßnahmen, die Sie ordern.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot, ausgearbeitet
nach Ihrem Anforderungskatalog.
|
 |
Beratung und
Präsentation
Schmidt DialogMarketing berät Sie umfassend. In Landkreisen
und Kreisfreien Städten arbeiten Wirtschaftsförderer
erfolgreich und störungsfrei mit unserem System.
Zur Entscheidungsfindung präsentieren wir unser Dialog-Wirtschaftsportal
gerne vor einem Gremium in Ihrem Amt.
|
 |
Sprechen
Sie mit uns über erfolgreiches Standort-Marketing! |