 |
 |

|
Module
für den Benutzer des Portals |
Angebote
anfordern |
Jeder Bürger und jedes Unternehmen kann mit diesem Tool ein
Angebot einholen. Die Anfrage wird in eine vorgegebe Maske eingetragen.
Unser DialogSystem vermittelt diese Anfragen per E-Mail an die entsprechenden
Firmen. Z.B. erhalten die Anfrage nach einer Bad-Renovierung Fließenleger
und Sanitär-Betriebe, Drucksachen-Anfragen werden an Druckereien
gesendet. Automatisiert und ohne Zeitaufwand!
Ein großer regionaler Markt, den Sie für Ihre Firmen
aktivieren!
|

|
Öffentliche
Ausschreibungen |
Das Wirtschaftsportal von Schmidt
Dialog-Marketing stellt den Firmen in Ihrem Landkreis die öffentlichen Ausschreibungen zur
Verfügung und zwar aus Ihrem und allen angrenzenden Landkreisen.
Nur in unserem Dialog-Wirtschaftsportal! Die Ausschreibungen werden
branchenspezifisch selektiert und sofort per E-Mail an die jeweiligen
Firmen weitergeleitet! So erhält z.B. ein Elektrobetrieb nur
die Ausschreibungen für die Elektrobranche.
Damit bieten Sie Ihren Betrieben einen einmaligen Service!
|

|
Business-Angebote |
Vielleicht das interessanteste Tool
für Unternehmen. Hier können
spezielle Produkte, Leistungen oder Aktionen eingepflegt und an ausgewählte
Branchen versendet werden. Aber auch Angebote für freie Kapazitäten
oder Überkapazitäten können ohne Aufwand an entsprechende
Betriebe versendet werden. Ist z.B. bei einer Dreherei eine Maschine
nicht ausgelastet, so kann diese freie Kapazität sofort allen
Metallverarbeitern der Region für Lohnarbeiten angeboten werden!
Das stärkt die Partnerschaft der Betriebe untereinander und macht
regionale Märkte transparent!
|

|
Lehrstellen- und
Praktikantenbörse |
Schüler und Studenten haben die Möglichkeit, ihre Kurzbewerbung
ins Netz zu stellen. Auf einer speziellen Seite können die Unternehmer
die Bewerbungen einsehen und Kontakt aufnehmen.
Besonders interessant auch für studentische Praktika! Die Akademiker
bleiben in der Region!
Damit stellt die Wirtschaftsförderung den Jugendlichen ein zusätzliches,
modernes Medium zur Verfügung, um sich bei Unternehmen zu bewerben!
|

|
Immobilien-Börse |
Ob Wirtschaftsförderung, Liegenschaftsamt, Makler, Bürger
oder Bürgermeister - mit diesem Tool können Immobilien angeboten
werden: jedes Angebot mit Bild, Beschreibungstext und Kontaktadresse.
Einmalige Funktion des DialogSystems: ein Makler kann z.B. Immobilien
(Lagerhalle) gezielt geeigneten Branchen anbieten: automatischer, branchenspezifischer
E-Mail-Versand.
Der Immobilienmarkt, besonders für betriebliche Anlagen, wird
transparent!
|

|
Kooperationen und
regionale Lieferanten |
Viele Firmen beziehen
Produkte, die über hunderte von Kilometern
angeliefert werden. Sie wissen oft nicht, dass es vor Ort einen zuverlässigen
Lieferanten gibt. Als Wirtschaftsförderer können Sie mit
diesem Modul dem regionalen Markt neue Impulse geben - Firmen erhalten
die Chance, sich zu finden.
Das DialogSystem vermittelt automatisch die Anfragen per E-Mail
an die gew ünschten Firmen!
|

|
StandortPool
Kontakt-System
für Gewerbeflächen |
Investoren finden
den Landkreis und können sich den idealen Standort
auswerten lassen: Dazu wird jede Kommune in eine Datenbank eingepflegt,
die Interessenten weltweit zur Verfügung steht. Der Unternehmer
gibt seine Anforderungen ein, unsere Datenbank selektiert automatisch
passende Standorte aus. Das DialogSystem schafft zusätzliche Vorteile:
Ausdruck von Standort-Checks, Verlinkung auf die kommunalen Homepages,
Vermittlung der Anfrage mit Protokoll an die Wirtschaftsförderung
und an die Bürgermeister der Kommunen.
Modernste Tools, die 24 Stunden für Sie arbeiten, ohne dass Sie
Zeit oder Personal aufwenden müssen.
|

|
 |
Lernen
Sie die Module für eingetragene Mitglieder kennen |